Peace of Land - Gemeinschaftsgarten und Praxisort für Permakultur

Im „Blumenviertel“ des Bezirks Prenzlauer Berg entsteht seit November 2016 als Modellprojekt der offene, selbst verwaltete permakulturelle Gemeinschafts-, Demonstrations-, Forschungs- und Lerngarten „Peace of Land“, in dem wir lernen und lehren, bauen und gärtnern. Seit März 2020 übernimmt der neugegründete Verein Peace of Land e.V. die Verwaltung und Pflege des Geländes.
Im Gemeinschaftsgarten Peace of Land im Blumenviertel des Prenzlauer Bergs gibt es von Februar bis November eine Vielzahl blühender nektarreicher Pflanzen, die Nahrung für Honigbienen aber auch unterschiedlichste Wildbienenarten, Hummeln, Wespen sowie viele andere Insekten bieten. Daneben bietet der Garten vielfältige Bedingungen und Unterschlüpfe für Insekten wie zum Beispiel sandig-lehmiger Boden, Gräser oder auch Totholz und Trockenmauern, in deren Zwischenräumen diese ihre Nester bauen können. 2 Teiche und viele kleinere Wasserstellen runden das Angebot für Insekten ab. In unserer Teichlandschaft kann man inzwischen unterschiedlichste Libellenarten und Wasserkäfer beobachten.